Wegleitung zum Führerausweis
1. Nothelferkurs
Als Erstes müssen sie den Nothelferkurs besuchen.
2. Gesuch
Gesuch um Erteilung eines Lernfahrausweises ausfüllen.
3. Sehtest
Den Sehtest bei einem Augenoptiker durchführen.
Das Gesuchsformular vom Augenoptiker ausfüllen lassen. (24 Monate gültig)
4. Unterlagen
Jetzt können Sie das fertig ausgefüllte Formular, zusammen mit dem Nothilfeausweis (original) auf Ihrem Kreisbüro oder der Einwohnerkontrolle Ihrer Gemeinde abgeben.
Dort werden nun Ihre Personalien bestätigt und das Formular wird direkt an das Strassenverkehrsamt weiter geleitet.
Nach ein paar Tagen erhalten Sie vom Strassenverkehrsamt ein Anmeldeformular für die Theorieprüfung.
5. Termin
Dieses Formular mit den für Sie möglichen Terminen versehen und zurück senden oder online einen Prüfungstermin buchen.
Sie erhalten dann ein Aufgebot zur theoretischen Führerprüfung vom Strassenverkehrsamt.
6. Theorieprüfung
Theorieprüfung bestehen. Wir helfen Ihnen gerne dabei und bieten Ihnen dafür diverse Möglichkeiten.
7. Lernfahrausweis
Nach bestandener Theorieprüfung erhalten Sie den Lernfahrausweis und dürfen Auto fahren. (Mit einer Person, die mindestens 23 Jahre alt ist und den Führerausweis seit mindestens 3 Jahren besitzt. Das Fahrzeug muss eine Handbremse zwischen den beiden Vordersitzen haben!)
Damit keine falschen Angewohnheiten entstehen, die dann nur schwer abzugewöhnen sind, empfehle ich Ihnen, von Anfang an Fahrstunden zu nehmen. Parallel können und sollen Sie selbstverständlich das neu gelernte auch zu Hause üben.
8. Verkehrskunde
Obligatorischer Verkehrskundekurs besuchen
9. Praktische Prüfung
Praktische Prüfung bestehen